Erschöpft aber glücklich - Unsere Jungs als Gewinner des 1. Joma-Burg Cups (Foto: Justin Köhler)

Der erste Joma-Burg Cup war am Ende eines langen Turnierwochenendes ein voller Erfolg. Und das Dank einer grandiosen Leistung unserer ersten Mannschaft auch in doppelter Hinsicht. Denn neben einem perfekten Ablauf, gewannen die Burgkicker um Trainer und Mitbegründer des Turniers Sven Schmidt, den Titel im Finale gegen Ligakonkurrent USC Altenautal durch einen 2:0 Erfolg und krönten sich damit völlig zurecht zum ersten Gewinner des aus der Taufe gehobenen Hallenspektakels.

Denn das war der Joma-Burg Cup auf alle Fälle. An allen drei Tagen platzte die Sporthalle am Krähenhügel aus "fast" allen Nähten. Der entsprechenden Zuschauerandrang verpassten dem Turnier den würdigen Rahmen und sorgte für spannende Spiele in der Gruppenphase. HIer setzten sich unsere Jungs erwartbar als Gruppensieger mit Erfolgen gegen den SV Bergheim und SuS Gehrden/Altenheerse (jeweils 7:0), sowie einem späten Remis gegen die SG Heiligenberg (2:2) durch. In der Doppel-KO Runde ging es dann am Sonntag gegen die Turnierkonkurrenz weiter, die sich am Samstag in ihren Gruppenspielen ermittelt hatte. Erster Gegner der Blau-Gelben war der FC Blau-Weiß Weser. Souverän gewannen die Blau-Gelben dieses Duell mit 5:2, um dann in der zweiten KO-Runde den ersten Dämpfer zu bekommen. Gegen den USC Altenautal musste man sich trotz eines klaren Chancenplus mit 0:1 geschlagen geben. Fortan schwebte nun die Gefahr des Turnieraus über unseren Jungs. Jede weitere Niederlage hätte das Ausscheiden bedeutet. Doch durch drei Siege in der Trostrunde (5:1 gegen VfR Borgentreich, 6:5 gegen FC Gütersloh II und einem starken 4:1 Erfolg gegen BV Bad Lippspringe) kämpften sich die Burgkicker zurück in die Finalspiele und mussten dort drei Partien in Folge gegen die weitere Konkurrenz bestreiten.

Mit einem 3:2-Sieg gegen den Westfalenligisten Delbrücker SC sicherten sich die Blau-Gelben bereits den dritten Platz. Danach zogen sie durch einen 3:1-Sieg gegen den SV Marienloh ins Finale ein, wo sie auf den USC Altenautal trafen, der zuvor alle seine Spiele gewonnen hatte. Das Finale, nun als echtes Endspiel ausgetragen, war entscheidend für den begehrten Titel und den Siegerscheck. Durch die vorherigen Erfolge waren die Blau-Gelben im „Erfolgstunnel“ und ließen sich den Titel nicht mehr nehmen. Nach einer frühen Führung durch Marc Schuster mussten sie sogar eine Phase in Unterzahl überstehen, bevor Nick Neumann mit seinem zehnten Turniertreffer den Sieg perfekt machte. Der starke Neumann sicherte sich damit zudem den Titel des besten Torschützen.

Doch neben diesem Titelgewinn überwog am Ende auch eine tiefe Zufriedenheit bei unserem Förderverein für Spiel und Sport als Veranstalter dieses Turniers. Das Feedback aller Vereine und Zuschauer ist weitere Motiviation dieses Turnier zu einer langfristig festen Institution im hiesigen Sportkreis zu machen. 

Unter folgendem Link gibt’s nochmal alle Ergebnisse: Hier klicken!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.