Das Stadtderby bleibt für unsere erste Mannschaft weiter kein erfolgreiches Pflaster. Wie im Hinspiel, welches ja erst vor knapp sieben Wochen über die Bühne ging und mit 4:2 für die Kurstädter endete, sollte der TuS Bad Driburg auch das Rückspiel für sich entscheiden. 3:2 hieß es am Ende einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie, wenngleich die Gastgeber im Iburg-Stadion über die gesamte Spielzeit gesehen die größere Anzahl an Torchancen hatten. Wobei der Spielverlauf auch unseren Jungs in die Karten hätte spielen können und ein Remis eher leistungsgerecht gewesen wäre.
Denn nach einem frühen Rückstand, der aus einer Unachtsamkeit in der SVD-Defenisve resultierte, kämpften sich die Burgkicker schnell zurück in die Partie und übernahmen nach einer Viertelstunde spielerisch das Heft in die Hand. Verdienter Lohn war dann der Ausgleich des SVD, der aus einem zu kurz geratenen Rückpass eines TuS-Akteurs entstand. Robert Machleidt erkannte die Spielsituation auf der rechten Seite sofort, lief dazwischen und überwand Driburgs Torhüter mit einem Beinschuss zum 1:1. Der SVD zeigte sich eiskalt und nutzte eine der wenigen Torchancen direkt, während der TuS bei 2-3 Gelegenheiten zu wenig Kaltschnäutzigkeit bewies. Und dennoch ging das Unentschieden zur Pause in Ordnung.
Mit Beginn der zweiten Hälfte traten unsere Jungs immer dominanter auf und konnten dann in der 64. Minute sogar in Führung gehen. In bester "Toni-Kroos-Manier" spielte der eingewechselte Irfan Hajdarevic einen Traumpass über 30 Meter flach auf Filipe Domingues, der dadurch alleine auf das TuS-Gehäuse zulief und mit einem gezielten Abschluß das 2:1 für sein Team erzielen konnte. Leider hielt der Vorsprung nur wenige Minute, als einer der auffälligsten Driburger Spieler Fadl Makkar mit einer starken Körpfertäuschung die SVD-Defensive alt aussehen ließ und mit einem Schuss ins linke Eck den Ausgleich erzielte (66.). Die Gastgeber wollten nun mehr und unseren Jungs fehlte in der Offensive, vor allem auch durch die verletzungsbedingte Auswechselung von Manuel Trost, der Zielspieler, so dass nach vorne nicht mehr viel ging. Als dazu auch in der Abwehr einige Veränderungen vorgenommen werden musste, ging gleichzeitig die defensive Stabilität verloren, was die schnellen Driburger Angreifer für sich nutzten. Ein perfekt vorgetragener Angeriff über die linke Seite der Heimelf sorgte in der 70. Minute für den Siegtreffer des TuS, für den sich der langjährige Burgkicker Patrick Stiewe verantwortlich zeigte. Darauf fanden unsere Jungs leider keine Antwort mehr, so dass es am Ende bei dem 3:2 für die Kurstädter blieb. Das sollte die Freude über den entgültigen Klassenerhalt aber auch nur kurz trüben. Denn durch die Ergebnisse der Konkurrenz hat der SVD nun den Ligaverbleib auch rechnerisch absolut sicher und letzte Zweifel an einem 24. Jahr im überkreislichen Fußball sind verflogen.