Zum Ende einer turbulenten Saison kann sich unsere erste Mannschaft noch einmal mit einem Sieg belohnen und die Serie somit auf einem einstelligen neunten Tabellenplatz beenden. Mit 39. Zählern fährt man auch einen Punkt mehr ein als noch in der Vorsaison und hofft nun zur neuen Saison in ruhigere Fahrwasser segeln zu können. Grund für den Optimismus wurde auch in dieser Partie versprüht. Denn trotz dezimierten Kaders, bei dem Trainer Sven Schmidt auf einige Stammkräfte wie Manuel Trost oder Thomas Rex (beide gelbgesperrt) auskommen musste, präsentierten sich unsere Jungs spielfreudig. Mussten aber zunächst kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 1:0 für die Hausherren einen Rückschlag hinnehmen.
Dennoch steckte man nicht auf und kam nach einer Stunde Spielzeit zum verdienten Ausgleich, als Noah Albrecht einen "Tunnelversuch" des Keepers durchschaute, sich das Spielgerät sicherte und die Kugel zum 1:1 ins Tor beförderte. Danach ging es in Unterzahl weiter, weil der eingewechselte Patrick Vesper binnen weniger Minuten zweimal eine zum Teil überzogene gelbe Karte sah und folglich mit gelb-rot den Platz wieder verlassen musste. Die Burgkicker sahen darin eine Motivation die Partie nun unbedingt als Sieger zu verlassen und wurden für diesen Einsatz belohnt. Per Doppelpack in der 78. und 87. Minute schoss Filipe Domingues in seinem letzten Spiel für die Blau-Gelben sein Team zum Sieg. Zunächst in typischer "Pippo"-Manier per Fernschuss fast von der Mittellinie und dann kurz vor Ende den finalenTreffer zum 3:1.
Das man nach einer langen Saison, in der unsere Jungs im Winter mit mickrigen neun Punkten auf dem letzten Tabellenplatz rangierten, am Ende so "souverän" die Klasse halten würde, ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt den Charakter dieses Teams. Mit diesem gewonnen Selbstvertrauen wollen die Burgkicker dann im Sommer wieder angreifen.