Ali Abo Daher (rechts) war mit drei Treffern bester SVD-Schütze (Foto: Fupa.net)

Trotz der Qualifikation für die Endrunde beim 35. Silvestercup des SV Heide Paderborn überwog nach der letzten Vorrundenpartie eine gewisse Unzufriedenheit. Grund war ein leichtfertig verspielter Gruppensieg, der einen vermutlich leichteren Weg in der Endrunde ermöglicht hätte. Denn im direkten Duell mit dem FSV Bad Wünnenberg/Leiberg gaben die Burgkicker eine 4:2 Führung aus der Hand. Ein Sieg hätte Platz eins bedeutet und man wäre im Achtelfinale dem Herbstmeister der aktuellen Bezirksligasaison BV Bad Lippspringe aus dem Weg gegangen. 

Alles in allem konnte man aber denoch zufrieden sein, wenngleich der Auftritt vor ausverkauften Haus in der Maspernhalle Paderborn noch Luft nach oben versprach. Etwas holprig war vor allem der Start gegen den TuS Altenbeken. Nach einer verdienten 2:0 Führung durch Tore von Dennis Kriger und Tony Schumann, sorgten insgesamt drei Zeitstrafen gegen den SVD dafür, dass der Gegner noch einmal herankam und kurz vor Ende sogar noch einen Strafstoß zugesprochen bekam. Doch Keeper Florian Hinz sicherte mit einer Parade den Auftaktsieg für sein Team. Etwas flüssiger lief es dann in der zweiten Partie gegen die SG Tudorf/Alfen. Mit einem lockeren 6:1 (Tore: 2xAli Abo Daher, Marc Schuster, Noah Albrecht, Dennis Kriger und Alexander Kurz) und dem nächsten Dreier, wurde schon vorzeitig das Ticket für die KO-Runde gesichert. 

Somit ging es im letzten Duell des Tages gegen Ligakonkurrent Bad Wünnenberg nur noch um den Gruppensieg. Da der Gegner das bessere Torverhältnis vorzuweisen hatte, half unseren Jungs nur ein Erfolg. Nach einem Eigentor und Treffern von Ali Abo Daher und Pascal Otte wähnte man sich bereits früh auf der Siegerstraße. Dem Anschlußtreffer konterte Marc Schuster auf ein zwischenzeitliches 4:2. Dann wurdes wild. Zunächst verkürzte der Gegner auf 4:3, bekam gleichzeitig aber eine Zeitstrafe gegen sich ausgesprochen. Doch leider schafften es unsere Jungs trotz dieser Überzahl nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Denn wenige Sekunden vor Ende schafften die Wünnenberger doch noch den Ausgleich und konnte sich damit den ersten Platz in dieser Vorrundengruppe sichern. 

Die Geschichte im Achtelfinale ist schnell erzählt. Gegen Bad Lippspringe kamen unsere Jungs mit 0:5 unter und durften direkt nach Hause fahren. Das Genick gebrochen hatte den Blau-Gelben eine doppelte Zeitstrafe in der 8. Spielminute. Diese Überzahl nutzten die Kurstädter, um das zuvor erzielte 1:0 binnen weniger Augenblicke auf 3:0 auszubauen. Danach ging es nur noch um Schadensbegrenzung. Der Gegner traf noch zweimal und sorgte somit für einenziemlich geräuschloses Ende für unsere Jungs beim diesjährigen Silvestercup. 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.